Preisverleihung zum Ideenwettbewerbs leb.endlich in Hohenems

Der Ideenwettbewerb leb.endlich zum Thema “Sorgekultur am Lebensende” zog mit 44 Einreichungen eine beeindruckende Resonanz nach sich. Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen folgtem dem Aufruf der “Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative Care in Vorarlberg” und reichten berührende, humorvolle und kreative Projekte ein, die allesamt das Ziel hatten Sterben und Krankheit als Teil des Lebens zu betrachten und das Bewusstsein für “Palliative Care” zu stärken.

Am 4. Oktober fand die Projektprämierung der besten Ideen im Löwensaal in Hohenems statt, zu der zahlreiche Teilnehmer:innen und Interessierte erschienen. Die Jury kürte das Projekt „Demenzwerkstatt für Männer“ zum Sieger, das sich durch seine innovative Herangehensweise an die Begleitung von Menschen mit Demenz auszeichnete. Den zweiten Platz belegte „Leb wohl, kleiner Elefant“, sowie auf Platz drei “Mein Trauerhund” - zwei einfühlsame Projekte, die Kindern auf schöne Weise das Thema Tod näher bringen. Die Vielfalt aller Projekte zeigte, wie facettenreich das Thema aufgegriffen werden kann.

Ein rundum inspirierender Abend, der auf eindrucksvolle Weise bewies, wie wichtig es ist, über das Lebensende zu sprechen und eine sorgende Gemeinschaft zu fördern.

Alle Informationen zu leb.endlich lesen Sie hier.

 
 


Katharina Rauch