Die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs leb.endlich am 4. Oktober im Löwensaal in Hohenems war ein voller Erfolg. Aus beeindruckenden 44 Einreichungen wurde die beste Idee gekürt, die mit ihrer Originalität und Umsetzbarkeit die Jury überzeugte.
WeiterlesenMitmachen! Mit “leb.endlich” ruft die Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative Care in Vorarlberg zu einem Ideen-Wetttbewerb zum Thema “Sorgekultur am Lebensende” auf!
WeiterlesenDas Schulprojekt der Palliativstation Hohenems „Palliative Care goes School“ geht ins 3. Jahr!
WeiterlesenAm 11.11.2022 lud die Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative Care in Vorarlberg zu einem Vortrag ins Alte Kino nach Rankweil.
WeiterlesenUnser aktueller Folder gibt Ihnen einen Überblick über die “Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative Care in Vorarlberg”, deren Ziele und Aufgaben. Hier geht’s zum Download.
WeiterlesenKinder und Jugendliche werden vom Sterben und Tod oftmals ausgeschlossen und bewusst ferngehalten. Mit der Initiative “Palliative Care goes school” möchten Palliativexperten*innen an Schulen ein Bewusstsein für ihre Arbeit schaffen.
WeiterlesenIn der NEUE Vorarlberger Tageszeitung vom 10. Dezember 2020 findet sich ein interessanter Artikel über den Verein Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative-Care in Vorarlberg und dem Ziel die “Palliative Betreuung in den Fokus zu rücken”.
WeiterlesenDie Zeitschrift daSein widmet sich in ihrer Ausgabe 01/2019 dem Themenschwerpunkt “Leben mit schweren Erkrankungen - Palliative Care”. Hier geht es zum Download der Ausgabe.
Weiterlesen